– Name: Grupo Mprend-Huitzikalli, S.A. de C.V.
– Geschäftsführer: I. Nava
– Anschrift: Kettenhofweg 63, 60325 Frankfurt
– Email: kontakt@ivernac.de
– Telefon: 069-27247757
– Umsatzsteuer-ID: GMP150430BE7
– Handelsregisternummer: 536598-1
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesgesetzes zum Schutz personenbezogener Daten im Besitz privater Parteien (nachfolgend „Gesetz“) und seiner Verordnungen informieren wir Sie, dass Grupo Mprend-Huitzikalli, S.A. de C.V., ihre verbundenen Unternehmen und/oder Tochtergesellschaften (nachfolgend „Verantwortlicher“) mit Sitz in Straße Torres Quintero Nr. 119, Barrio San Miguel Iztapalapa, Mexiko-Stadt, Postleitzahl 09360 (die „Kontaktadresse“) die personenbezogenen Daten verarbeiten werden, die Sie uns als betroffene Person im Rahmen dieser Datenschutzerklärung (nachfolgend „Erklärung“) zur Verfügung stellen.
Von uns erhobene personenbezogene Daten.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden auf Grundlage der im Gesetz und seinen Vorschriften festgelegten Grundsätze verarbeitet und geschützt, und zwar: Rechtmäßigkeit, Einwilligung, Information, Qualität, Zweckmäßigkeit, Loyalität, Verhältnismäßigkeit und Verantwortung. Um die in dieser Mitteilung genannten Zwecke zu erfüllen, müssen Sie uns die folgenden personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen:
Vollständiger Name
IP-Adresse
E-Mail
Telefon
Die erhaltenen Daten sind gemäß den Bedingungen dieser Mitteilung geschützt und werden ausschließlich wie hierin festgelegt behandelt.
III. Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Der Verantwortliche sowie seine verbundenen Unternehmen und/oder Tochtergesellschaften erheben Ihre personenbezogenen Daten, um sie für die folgenden Zwecke zu verwenden:
Bitte beachten Sie dies, um über alle Neuerscheinungen von Aufnahmen oder Videos informiert zu sein.
Übertragen Sie Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung an Dritte.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir informieren Sie darüber, dass Ihre personenbezogenen Daten im In- und Ausland an folgende Empfänger und zu folgenden Zwecken übermittelt werden:
Art des Empfängers: Unternehmen derselben Gruppe wie der Verantwortliche und unsere Kunden
Zweck: Werbung, Erreichung ihrer Ziele und kommerzielle Projektion; und ihr Profil fördern.
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, erteilen Sie uns daher Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Übermittlung dieser Daten an die angegebenen Drittparteien zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke.
Mittel zur Einschränkung der Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir informieren Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten durch strenge administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen geschützt werden, die gemäß der Verordnung umgesetzt wurden, um Ihre personenbezogenen Daten vor Beschädigung, Verlust, Veränderung, Zerstörung oder unbefugter Nutzung, Zugriff oder Verarbeitung zu schützen. Ihre personenbezogenen Daten werden über das Website-Portal sowie durch die Verwendung von „Cookies“ und „Web Beacons“ erfasst. Cookies sind Textdateien, die automatisch heruntergeladen und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Sie ermöglichen es dem Website-Server, bestimmte Daten über Ihre Präferenzen beim Anzeigen von Seiten auf diesem Server zu speichern, beispielsweise Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort. Web Beacons sind in eine Webseite oder E-Mail eingebettete Bilder, mit denen Ihr Online-Verhalten verfolgt werden kann, indem unter anderem Informationen wie Ihre IP-Adresse, die Dauer der Interaktion mit der Seite und der Typ des verwendeten Browsers identifiziert werden.
Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf demselben Wege widerrufen, auf dem Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie haben außerdem das Recht: (i) auf Ihre in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Einzelheiten ihrer Verarbeitung zu erfahren, (ii) sie zu berichtigen, wenn sie ungenau oder unvollständig sind, (iii) sie zu löschen, wenn Sie der Ansicht sind, dass sie für keinen der in dieser Mitteilung angegebenen Zwecke erforderlich sind, sie für nicht vereinbarte Zwecke verwendet werden oder das Vertrags- oder Dienstleistungsverhältnis beendet wurde, oder (iv) sich der Verarbeitung ihrer Daten für bestimmte Zwecke gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu widersetzen (nachfolgend „ARCO-Rechte“). Um Ihre ARCO-Rechte auszuüben, müssen Sie eine Anfrage (nachfolgend „ARCO-Anfrage“) an den Datenschutzbeauftragten, an die Kontaktadresse oder an die folgende E-Mail-Adresse senden: datenschutzhinweis@ivernac.de, zusammen mit den folgenden Informationen und Dokumenten:
Ihr Name, Ihre Adresse und E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen die Antwort auf die ARCO-Anfrage mitteilen können;
Eine Kopie der Dokumente, die Ihre Identität belegen (Kopie des IFE, Reisepasses oder eines anderen amtlichen Ausweises) oder gegebenenfalls die Dokumente, die Ihre rechtliche Vertretung belegen, wobei das Original vorgelegt werden muss, um die Antwort des Verantwortlichen zu erhalten;
Eine klare und präzise Beschreibung der personenbezogenen Daten, in Bezug auf die Sie eines der ARCO-Rechte ausüben möchten;
Alle Dokumente oder Informationen, die das Auffinden Ihrer personenbezogenen Daten erleichtern;
Wenn Sie eine Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, müssen Sie auch die gewünschten Änderungen angeben und Unterlagen zur Unterstützung Ihres Verlangens vorlegen. Der Datenschutzbeauftragte wird Ihre ARCO-Rechteanfrage innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen beantworten und weiterverfolgen. Ebenso können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, indem Sie dasselbe Verfahren befolgen, das für die Ausübung Ihrer ARCO-Rechte beschrieben ist.
VII. Änderungen oder Modifikationen dieser Mitteilung.
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Mitteilung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Dabei gilt, dass Ihnen alle Änderungen per E-Mail oder über unsere Website mitgeteilt werden.
Datum der letzten Aktualisierung: 14. Mai 2025